Altgeräte-Entsorgung



Elektro-Altgeräte dürfen nicht mehr mit dem Hausmüll entsorgt werden - Ihre Verwertung schont wertvolle Rohstoffe.

Seit dem 24.03.2006 müssen alle Elektro-Altgeräte, die mit einem Kabel oder Batterien (Akkus) betrieben werden, einer getrennten Sammlung zugeführt werden. Seit diesem Zeitpunkt ist für den privaten Haushalt die Rückgabe bei den kommunalen Sammelstellen kostenfrei. Die Adressen und Öffnungszeiten der kommunalen Sammelstellen erfahren Sie von Ihrer Stadt oder Gemeinde. Diese Regelung gilt für alle Elektro- und Elektronikgeräte von der Waschmaschine, dem Kühlschrank über den Fernseher oder Staubsauger bis hin zum PC, Rasierapparat oder MP3-Player. Hinzu kommen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen.


Aus diesem Grund werden seit dem 24.03.2006 alle neuen Elektrogeräte,
die in privaten Haushalten genutzt werden können,
mit dem links abgebildeten Symbol („durchgestrichene Mülltonne auf Rädern") gekennzeichnet.








All Rights Reserved by BATLINK Antennentechnik


 

Marken

 

 

Produkte

Globetrotter-WLAN-Set

WLAN-Antennen 2,4 GHz

WLAN-Antennen 5 GHz

3G UMTS Antennen

4G LTE Antennen

USB-Kabel

Adapter / Pigtails

Antennenhalter

Kundenservice

Versand & Kosten

 

Kunden-Login

Download

Rueckgabe

Haeufig gestellte Fragen

ueber uns

Newsletter

Rechtliches

AGB

Impressum

Datenschutz

WLAN-Betriebshinweise

Verpackungsverordnung

Elektro-Altgeraete Entsorgung

RoHS-Richtlinien

OS-Plattform

Zahlungsarten

Community | Shop

Partner

copyright batlink. All rights reserved