Seit dem 24.03.2006 müssen alle Elektro-Altgeräte, die mit einem Kabel oder Batterien (Akkus) betrieben werden, einer getrennten Sammlung zugeführt werden. Seit diesem Zeitpunkt ist für den privaten Haushalt die Rückgabe bei den kommunalen Sammelstellen kostenfrei. Die Adressen und Öffnungszeiten der kommunalen Sammelstellen erfahren Sie von Ihrer Stadt oder Gemeinde. Diese Regelung gilt für alle Elektro- und Elektronikgeräte von der Waschmaschine, dem Kühlschrank über den Fernseher oder Staubsauger bis hin zum PC, Rasierapparat oder MP3-Player. Hinzu kommen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen.